Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Nachrichten


Sandra Brunner legt Mandat nieder, Alexander King rückt nach

Die Linksfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus informiert: Sandra Brunner hat aufgrund ihrer Ernennung als Richterin am Landessozialgericht ihr Mandat als Abgeordnete zum 31.05.2023 niedergelegt. Für sie rückt Alexander King über die Landesliste nach. Alexander King war bereits vor der Wiederholungswahl seit 2021 Mitglied der Fraktion Die Linke.… Weiterlesen


Lehrkräftebildung muss oberste Priorität haben

Laut der in der vergangenen Woche vom Senat beschlossenen neuen Lehrkräftebedarfsprognose (RN 0996) geht der Senat davon aus, dass zum kommenden Schuljahr 2023/24 etwa 1.500 Vollzeit-Stellen für Lehrkräfte nicht besetzt werden können. Ab dem Schuljahr 2026/27 rechnet er mit einer jährlichen Lücke von etwa 2.500 Vollzeit-Kräften. Insgesamt… Weiterlesen


Ankunftszentrum in Tegel offen zu halten ist notwendig, aber nicht ausreichend

Die Sprecherin für Soziales und Inklusion, der Berliner Linksfraktion, Katina Schubert kommentiert die Entscheidung der Taskforce des Senats zur Unterbringung und Integration von Geflüchteten:    „Die Entscheidung, die Ankunftsstrukturen in Tegel über das Jahresende 2023 hinaus zu verlängern, ist notwendig und entspricht dem, was bereits die… Weiterlesen


Schuldzuweisungen beenden – Deutschlandticket für Studierende ermöglichen!

Die Brandenburgische Landesregierung und der Berliner Senat kündigten in diesem Frühjahr an, dass Studierende zum 1. Juni mithilfe einer App ein Upgrade für ihr Semesterticket kaufen können, um dieses als Deutschlandticket nutzen zu können. Während den Studierendenvertretungen in Berlin erst am vergangenen Freitag die notwendigen Zusatzverträge… Weiterlesen


Rechte Anschlagsserie in Lichtenberg muss lückenlos aufgeklärt werden

Zum dritten Prozesstag gegen den Hauptverdächtigen der rechten Brandserie in Neu-Hohenschönhausen seit mindestens Anfang 2022 erklärt Ferat Koçak, Sprecher für antifaschistische Politik und Strategien gegen Rechts der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus: “Die Brände und die begleitenden Schreiben sind krass. Tote wurden in Kauf… Weiterlesen


Keine Einigung auf Übergangsmietspiegel - Senat muss Mieter*innen jetzt vor Unsicherheiten schützen

In der heutigen Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses hat Bausenator Christian Gaebler auf eine Frage von MdA Niklas Schenker erklärt, dass das Land Berlin erst im April 2024 einen neuen qualifizierten Mietspiegel vorlegen wird. Der alte Mietspiegel ist im Mai dieses Jahres ausgelaufen. Bis zur Veröffentlichung des neuen qualifizierten… Weiterlesen


Für ein menschenwürdiges Bleiberecht! Solidarität mit den Protesten gegen die Asylrechtsverschärfungen

Der fluchtpolitische Sprecher der Linksfraktion im Abgeordnetenhaus Ferat Koçak unterstützt die morgen beginnenden, bundesweiten dezentralen Proteste gegen weitere Einschränkungen des Grundrechts auf Asyl durch die Bundesregierung und ruft zur Teilnahme auf: “Die Bundesregierung plant die Reform des gesamten europäischen Asylverfahrens am 08. und… Weiterlesen


Uneingeschränkte Wahrung von Grund- und Menschenrechten im Umgang mit zivilgesellschaftlichen Klimaprotesten statt Kriminalisierung

Gemeinsame Erklärung der rechtspolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Landtagsfraktion der LINKEN aus Berlin, Bremen, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen sowie der rechtspolitischen Sprecherinnen der Fraktion DIE LINKE im Bundestag zur Wahrung von Bürgerinnen- und Bürgerrechten, insbesondere… Weiterlesen


Keine Aushebelung der Versammlungsfreiheit

Die für Samstag in Berlin-Neukölln geplante "Demonstration für das Grundrecht auf Versammlungs- und Meinungsfreiheit zum 75. Jahrestag der Nakba" wurde von der Berliner Polizei verboten. Niklas Schrader, innenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Abgeordnetenhaus, und Ruben Lehnert, stellvertretender Landesvorsitzender von DIE LINKE.… Weiterlesen


LINKE zur Wuhlheide: Debatte zur Verkehrslösung für den Berliner Südosten vorantreiben

Seit Samstag haben Umweltschützerinnen und Umweltschützer in der Wuhlheide mit einem Protestcamp gegen die geplante Tangentiale Verbindung Ost (TVO) demonstriert. Die Berliner Polizei hat das Camp heute geräumt. Dazu erklären die Landesvorsitzenden der Berliner LINKEN: Weiterlesen